Zelda for ever!
Info Seiten  
  Home
  Gästebuch
  Zelda Spiele
  Galerie
  Die häufigsten Bosse
  Völker
  Informationen
  Umfragen
  Twillicht Bilder
  Gegenstände und Waffen
  Forum
  Cheats
  Euer Master!
  Meine andere HP
  Downloads
  Zelda Videos
Zelda Spiele

Hier sind die bereits erschinenen Zelda spiele aufgeführt!

Twilight Princess

Erwecke den Held - und das Tier - in dir!

In The Legend of Zelda: Twilight Princess nimmt Links Leben eine plötzliche dramatische Wendung. Link, der eigentlich ein einfacher Bauernbursche ist und sich um die Tiere auf dem Hof kümmern soll, muss den Krieger in sich heraufbeschwören, als seine Heimat von der hereinbrechenden Dämmerung bedroht wird.

Als er der Dämmerung begegnet, die Hyrule befallen hat, verwandelt sich Link in einen Wolf und wird gefangen. Ein geheimnisvolles Wesen namens Midna hilft ihm auszubrechen. Und mit der Hilfe ihrer Magie machen sie sich gemeinsam auf den Weg, um das Land vom mysteriösen Nebel zu befreien.

Link muss das Land Hyrule erkunden und das Geheimnis um die Verdunkelung aufdecken. Dabei muss er Rätsel lösen, die Hilfe des freundlichen Volkes in Anspruch nehmen und sich durch gefährliche Verliese schlagen. Im Reich der Dämmerung muss er seine wölfischen Fähigkeiten und Midnas Magie einsetzen, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Während seiner Mission kann Link gegen Horden von fiesen Kreaturen in die Schlacht reiten. Dabei steht ihm zu Pferde ein unglaubliches Kampfsystem zur Verfügung. Und er trifft auf mächtige Bossgegner, die man selber gesehen haben muss, um zu glauben, dass es sie gibt. Neben Schwert und Schild kann Link Pfeil und Bogen nutzen. Außerdem kann er auf dem Rücken seines treuen Pferdes kämpfen und eine Reihe weiterer (altbekannter und neuer) Gegenstände einsetzen.

Link zu steuern war noch nie so realistisch wie in Twilight Princess auf der Wii-Konsole. Nutze die Wii-Fernbedienung, um mit dem Schwert zu attackieren, zeige auf den Bildschirm, um mit Pfeil und Bogen präzise zu zielen und hebe den Nunchuk, um dich mit dem Schild gegen feindliche Angriffe zu verteidigen. Neben einer innovativen Steuerung bietet die Wii-Version auch eine Darstellung im Format 16:9.

The Legend of Zelda: Twilight Princess ist ab dem 15. Dezember auch für den Nintendo GameCube erhältlich.

 


Four Swords Adventures

Teile dich und vereitele Vaatis fiese Pläne!

Um die scheußlichen Pläne eines Winddämons namens Vaati zu vereiteln, macht sich der legendäre Held Link die geheimnisvolle Macht des Four Sword zu eigen. So kann er sich in vier verschieden farbige Links teilen. Die vier Helden machen sich auf eine Reise durch Länder, in denen es vor Feinden und Verliesen voller Rätsel nur so wimmelt. Klassisches Zelda-Gameplay vom Feinsten!

Neben einem Einzelspieler-Abenteuer im Top-Down-Stil bietet Four Swords ein eigenständiges Multiplayer-Adventure für dich und deine Freunde. Das kooperative Gameplay ist ein Muss für alle wahren Zelda-Fans. Dabei muss das Quartett zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen und sich gegen zahlreiche Feinde zur Wehr zu setzen. Natürlich bietet das Spiel auch die Möglichkeit zu Link-gegen-Link-Kämpfen, wenn du den Eindruck hast, dass sich einer deiner Freunde zu viel herausnimmt.

Die einzelnen Spieler steuern das Spiel über den Game Boy Advance, der per Link-Kabel an den GameCube angeschlossen wird. Wenn die Charaktere sich aus der Umgebung ins Innere bewegen, schaltet die Sicht vom Fernseher auf den GBA-Bildschirm um. Besser als in Four Swords Adventures kann man die GCN-GBA-Konnektivität eigentlich nicht nutzen. Außerdem findet man im Spiel zahlreiche Elemente aus vorherigen Zelda-Titeln, die bereits zu begeistern wussten. Allerdings sind es diesmal die völlig neuen Rätsel, die zu lösen es Teamarbeit erfordert und die auch den erfahrensten Hyrulianischen Helden zufrieden stellen werden. Also schnapp dir deinen GBA, ruf deine Freunde an und habt eine Menge Spaß!


The Minish Cap

Entdecke die Magie der Minish Cap!

Der König von Hyrule schickt Link auf eine unglaubliche Mission, die ihn an Orte führen wird, die er nie für möglich gehalten hätte. Kraft einer geheimnisvollen Mütze namens Minish Cap kann Link schrumpfen und die zauberhafte Welt der winzig kleinen Minish erkunden!

Dieses neue GBA-Abenteuer ist vollgestopft mit graphischer Finesse. Und auch das Gameplay lässt keine Wünsche offen. Der Windmagier Vaati hat Prinzessin Zelda entführt und hat es darauf abgesehen, Verderben und Chaos über ganz Hyrule zu bringen. Nun liegt es an Link, mit Hilfe der Minish Cap, einiger brandneuer Gegenstände sowie einiger klassischer Items seine Pläne zu vereiteln.

Sammle Glücksfragmente, die zusammengefügt werden können, um neue Schätze zu erzeugen, und halte Ausschau nach anderen neuen Objekten, während du die seltsame Welt entdeckst. Neu sind unter anderem der Magische Krug (eine Art Staubsauger) und die Maulwurfshandschuhe, mit deren Hilfe du nach wertvollen Schätzen graben kannst. Links neue Fähigkeit zu schrumpfen wird dich in allerhand unerforschte Gebiete führen!


The Wind Waker

Setze die Segel und stelle den Frieden auf dem Meer wieder her!

Link muss mitansehen, wie seine Schwester von einem riesigen Vogel gepackt wird. Unser Held macht sich auf eine epische Reise, um sie zu suchen, entwirrt ein mächtiges Rätsel und lernt die Kraft des Windes zu beherrschen, um sein Segelboot von Insel zu Insel zu treiben.

In Links erstem Abenteuer auf dem Nintendo GameCube reist unser Held sowohl übers Meer als auch über Land. Mit Hilfe eines magischen Stabes, der als Taktstock des Windes bezeichnet wird, kann Link die Kraft des Windes kontrollieren. An Bord seines sprechenden Bootes namens Der Rote Leuenkönig segelt Link über einen riesigen Ozean voller Schätze und Gefahren, erkundet neue Orte und schlägt sich durch gefährliche Verliese. Diesmal muss Link nicht nur Durchschlagskraft beweisen sondern auch mal leisetreten. In einer Sequenz versteckt sich der tapfere Abenteurer in einem Fass, um den Suchscheinwerfern seiner Feinde zu entgehen.

The Wind Waker ist auch deshalb einzigartig, da das Spiel einen vorher unbekannten Grafik-Stil namens "Toon-Shading" präsentiert. Der neue Look sorgt dafür, dass die Begegnungen mit den Bossgegnern und die schaurigen Verliese noch lebendiger aussehen als zuvor. Und Links Mimik ist einfach zum Kaputtlachen. Mit dem Greifhaken kannst du dich über Gräben schwingen und das Deku-Blatt dient dir als Gleit- oder Fallschirm. Die Wasserwelt in Windwaker hat zu wahren Wogen der Begeisterung geführt.


A Link to the Past / Four Swords

Zwei legendäre Titel auf einem Spielmodul.

Der Super Nintendo-Klassiker A Link to the Past wurde für den Game Boy Advance neu aufgelegt. Diesmal gibt es einen zusätzlichen Multiplayer-Modus namens Four Swords. Im Einzelspieler-Abenteuer erlangt ein böser Zauberer namens Agahnim die Kontrolle über Hyrule und nutzt seine Macht aus, um Ganon aus seinem Gefängnis in der Schattenwelt zu befreien. Du musst Link durch eine Reihe spannender Missionen in der Licht- und der Schattenwelt führen, um schließlich Ganon eine Niederlage beizubringen.

In A Link to the Past erkundest du zahlreiche Verliese und Städte, absolvierst Nebenmissionen und entdeckst Geheimnisse. Es ist eines der innovativsten Videospiele aller Zeiten. Wenn du im Laufe des Abenteuers bereits bekannte Bereiche erneut besuchst, treten neue Schätze, Überraschungen und sogar neue Level zu Tage. Der Aufbau der Verliese stellt selbst für hartgesottene Abenteurer eine Herausforderung dar.

Four Swords ist eine hervorragende Erweiterung. Ein furchtbarer Windmagier namens Vaati entführt Prinzessin Zelda und hält sie in seinem Palast gefangen. Mit dem Schwert der Vier kannst du dich in diesem Multiplayer-Abenteuer mit bis zu drei weiteren GBA-Spielern verlinken, um durch vier verschiedene Areale zu reisen und weitläufige Verliese zu meistern. Um Zelda zu retten, müssen die Spieler kooperieren. Unterstützung bieten dabei zahlreiche neue Gadgets. Sogar ein früher Prototyp der Minish Cap ist dabei, der in Four Swords Zwergenkappe heißt und mit dem du dich schrumpfen kannst. Auf diese Weise kannst du viele neue Gebiete entdecken!


Oracle of Seasons

Die Natur und die Jahreszeiten ändern sich. Links Mission ist so knifflig wie selten zuvor.

Nachdem er wie von Geisterhand in eine Welt namens Holodrum transportiert wurde, verfolgt Link wie der machthungrige General Onox einen mächtigen Sturm erzeugt und das Orakel der Jahreszeiten, eine schöne Tänzerin namens Din, entführt. Onox missbraucht Dins Macht, um die Naturkräfte in ein Chaos zu verwandeln. Und es bleibt wieder an Link hängen, den Frieden im Land wiederherzustellen.

In diesem Game Boy Color-Klassiker triffst du alte Bekannte und neue Gesichter. Die Goronen sind wieder da, aber du begegnest auch den geheimnisvollen Subrosianern und einem boxenden Känguru namens Ricky! Das Schlüsselobjekt des Spiels ist der Stab der Jahreszeiten. Damit kannst du die Jahreszeit und somit auch die Umgebung ändern. Mit dem Stab kannst du so manches Rätsel lösen.

Oracle of Seasons und Oracle of Ages ergänzen einander. Wenn du eines der Spiele beendet hast, erlaubt dir ein Passwort-System, im zweiten Spiel mit fast der gleichen Ausrüstung weiterzumachen. Noch besser ist, dass der Ausgang von Ereignissen, die du in einem Spiel abgeschlossen hast, in das zweite Spiel übernommen wird und die Charaktere darin auf deine Aktionen reagieren.

Mit den geheimnisvollen Kernen, die du im Laufe deines Abenteuers findest, kannst du Ungeheuer anlocken (Duft-Kerne) oder Rätsel lösen (Arkanum-Kerne). Mit diesen natürlichen Essenzen kannst du in dem spektakulären Abenteuer, das das Äußerste aus dem Game Boy Color heraus holt, gegen Onox' zahlreiche Günstlinge vorgehen.


Oracle of Ages

Auf seiner Zeitreise hat Link eines seiner gefährlichsten Abenteuer zu bestehen.

Mit der legendären Kraft des Triforce reist Link durch ein fernes Land namens Labrynna, wo Veran, die Meisterin der Schatten, die Macht von Nayru, dem Orakel der Zeiten, missbraucht und 400 Jahre in die Vergangenheit reist. Bevor die Meisterin der Schatten jedoch ihre finstere Mission beenden kann, muss Link die Harfe der Zeiten benutzen, um die Ordnung wieder herzustellen, indem er durch Zeit und Raum reist.

Oracle of Ages und Oracle of Seasons ergänzen einander. Wenn du eines der Spiele spielst, bekommst du ein Passwort, mit dem du deine Reise im zweiten Spiel fortsetzen und einen Teil deiner Ausrüstung mitnehmen kannst. Außerdem werden die Charaktere und Orte im zweiten Spiel durch deine Taten im ersten Abenteuer beeinflusst.

Oracle of Ages ist eher rätselorientiert. Das heißt aber nicht, dass es keine Action bietet. Sammle die Essenzen der Zeit, meistere acht anspruchsvolle Verliese und benutze die Harfe, um durch verschiedene Zeitabschnitte zu reisen und vorher unzugängliche Gebiete zu besuchen. Vielleicht findest du eine alte Höhle, deren Eingang eingestürzt ist. Dann reist du einfach zurück in der Zeit, und schwupps ist der Eingang wieder in Ordnung. Oracle of Ages ist ein weiteres zauberhaftes Abenteuer im Zelda-Universum.

Majora's Mask

Decke das Geheimnis um Majora's Mask auf und sorge dafür, dass der Mond nicht auf Termina stürzt!

Link wurde dank eines besessenen Horror Kids in eine Parallelwelt verfrachtet und stößt dort auf ein bedrohtes Land. Die düstere Macht eines Relikts namens Majoras Maske hat den Bewohnern von Termina nur Chaos und Zerstörung gebracht. Ihr größtes Problem ist jedoch, dass ein Mond auf ihre Welt zu stürzen droht. Link hat gerade einmal 72 Stunden Zeit, um den Untergang von Termina zu verhindern.

Für Majora's Mask wurde die 3D-Engine aus Ocarina of Time nochmals weiterentwickelt. Das Spiel ist ebenso dramatisch und herzzerreißend wie ein Katastrophenfilm. Darüber hinaus bietet Majora's Mask ein Gameplay der Superlative und eine geniale Grafik.

Masken spielen eine zentrale Rolle in diesem Spiel, da Link magische Kopfbedeckungen entdeckt, die ihn in einen Goronen, einen Zora und einen Deku-Busch verwandeln können, so dass er superstark wird, schwimmen und fliegen kann. In bester Zelda-Tradition gibt es auch in Majora's Mask verschiedene Nebenmissionen, in denen Link durch die Zeit reisen muss, um den Bewohnern von Termina zu helfen. Unter anderem muss er eine außerirdische Invasion aufhalten und ein Liebespaar, das sich verlaufen hat, wieder zusammenführen.

Ocarina of Time

Sammle die Macht der Sieben Weisen und halte Ganondorf für immer in der Schattenwelt fest!

Als kleiner Junge wird Link von Ganondorf, dem König der Gerudo, übers Ohr gehauen. Der Bösewicht nutzt Link aus, um Zugang zum Heiligen Reich zu bekommen, wo er sich das Triforce unter den Nagel reißt und die schöne Landschaft von Hyrule in ein Ödland verwandelt. Link muss das Problem, für das er unfreiwillig mitverantwortlich ist, lösen. Deshalb reist er mit Hilfe der Okarina durch die Zeit, um die Macht der Sieben Weisen in Anspruch zu nehmen.

Ocarina of Time war der erste Zelda-Titel in 3D und verantwortlich dafür, dass sich die Videospielewelt quasi über Nacht wandelte. Es führte ein intuitives Kampfsystem, eine bahnbrechende Grafik, kopfzerbrechende Rätsel sowie eine fesselnde Story ein, die dem Charakter Link sowie seinen Freunden und Feinden in Hyrule größere Tiefe verlieh.

Es ist zweifelsohne eines der besten Zelda-Abenteuer aller Zeiten. Mit seinen zahlreichen Nebenmissionen, Minispielen und Geheimnissen verdient Ocarina of Time sicherlich einen Platz in der Ruhmeshalle der Videospiele. Alle wahren Zelda-Fans sollten es gespielt haben.


Ocarina of Time: Master Quest

Dich erwartet eine epische Herausforderung!

The Legend of Zelda: Ocarina of Time Master Quest ist eine Spezialversion von Ocarina of Time. Das Spiel war Teil einer Bonus-Disk, die The Legend of Zelda: The Wind Waker beilag. (Die Bonus-Disk war außerdem für begrenzte Zeit im Sterne-Katalog von Nintendo of Europe online erhältlich.)

Das Spiel unterscheidet sich insofern von Ocarina of Time, dass es stärkere Gegner und überarbeitete Rätsel präsentiert. Die Fans von Ocarina of Time können eines der besten Spiele aller Zeiten aus einer neuen Perspektive und mit einer größeren Herausforderung erleben.

Die Handlung von Ocarina of Time bleibt natürlich dieselbe: Link muss den bösen Ganondorf besiegen, der sich die Macht der Okarina der Zeit sichern möchte. Während er durch die Zeit reist und von seinem jungen zu seinem älteren Ich umschaltet, muss Link gefährliche Gegner besiegen, kopfzerbrechende Rätsel lösen und eine Vielzahl kurioser Kreaturen treffen, um schließlich Hyrule zu retten.


Link's Awakening

Finde die acht Instrumente der Sirenen wieder, um den Windfisch aufzuwecken und Frieden in Kokolint einkehren zu lassen!

Während eines Segeltörns gerät Links Schiff in schwere See und er strandet auf der geheimnisvollen Insel Cocolint. Während seines Aufenthalts dort unterstützt Link die Insulaner dabei, die acht Instrumente der Sirenen wiederzufinden und den Windfisch aufzuwecken.

Obwohl dies das erste portable Zelda-Abenteuer war, heißt das noch lange nicht, dass es kurz ist. Link's Awakening enthält eine umfangreiche Mission, die die Kampf- und Rätsel-Fähigkeiten selbst des größten Zelda-Veteranen auf die Probe stellen.

Das Spiel wurde 1999 als Link's Awakening DX mit einem exklusiven neuen Dungeon voller farbbasierter Rätsel speziell für den Game Boy Color erneut veröffentlicht. In dieser Version konnten die Spieler auch Fotos der Charaktere aus dem Spiel schießen und sie mit dem Game Boy Printer ausdrucken.


A Link to the Past

Betrete Ganons Schattenturm und halte ihn für immer in der Schattenwelt gefangen!

Ein böser Zauberer namens Agahnim hat die Kontrolle über Hyrule übernommen und nutzt seine Macht aus, um Ganon aus seinem Gefängnis in der Schattenwelt zu befreien. Nachdem er Prinzessin Zelda aus Agahnims Klauen befreit hat, muss Link die Nachkommen der Sieben Weisen befreien und die magischen Siegel, welche Ganon in seinem Gefängnis festhalten sollen, verstärken.

A Link to the Past erweiterte das Konzept des Originals The Legend of Zelda, in dem viele Elemente eingeführt wurden, die wir heute in zahlreichen Zelda-Spielen antreffen: eine Vielzahl von Waffen und Gadgets, weitläufige Verliese, versteckte Nebenmissionen und innovative Bosskämpfe.

Es war auch das erste Zelda-Spiel, das das Konzept der Zwillingswelten einführte. Aber statt durch die Zeit zu reisen, kann Link sich von der verhältnismäßig sicheren Lichtwelt in die gefährliche Realität der Schattenwelt teleportieren. Durch das Umschalten zwischen den beiden Welten bekommen die Rätsel einen innovativen Einschlag.

A Link to the Past wurde 2003 zusammen mit dem neuen Multiplayer-Abenteuer Four Swords für den Game Boy Advance neu aufgelegt.

The Adventure of Link

Ersetze sechs Scherben des Magischen Kristalls und erwecke Prinzessin Zelda aus ihrem unnatürlichen Schlaf!

Ein geheimnisvoller Zauberer belegt Prinzessin Zelda mit einem Fluch, der sie in einen ewigen Schlaf versetzt. Link erfährt, dass der Magier zu den antiken Ruinen des Großen Palastes geflohen ist. Die einzige Möglichkeit, das Siegel am Palasttor zu durchbrechen ist es, die Scherben eines Magischen Kristalls zusammenzusetzen.

The Adventure of Link ist in der Zelda-Serie einzigartig, da es nicht nur eine traditionelle Top-Down-Perspektive, sondern auch seitlich scrollende Kampfsequenzen präsentiert.

The Adventure of Link war auch Teil der limitierten Bonus-Edition, die 2003 The Wind Waker beilag. Es wurde im Rahmen der NES Classics-Reihe 2005 für den Game Boy Advance neu aufgelegt.


The Legend of Zelda

Hole die zerbrochenen Teile des Triforce der Weisheit zurück und rette Prinzessin Zelda!

Ganon, der König des Bösen, bricht aus der Schattenwelt aus und nimmt Prinzessin Zelda gefangen. Vorher jedoch schafft Zelda es, das Triforce der Weisheit zu zerschlagen und seine acht Teile über Hyrule zu verstreuen. Link verspricht, die Teile des Triforce wiederzufinden und Prinzessin Zelda zu befreien.

So hat alles begonnen. The Legend of Zelda hat den hohen Standard für all die anderen Spiele der Serie festgelegt. Link, ein eigenbrötlerischer Held, muss gegen unglaubliche Widrigkeiten ankämpfen und anspruchsvolle Rätsel lösen, um Prinzessin Zelda zu retten und den Frieden in Hyrule wiederherzustellen.

The Legend of Zelda war auch auf der limitierten Bonus-Disc enthalten, die 2003 The Wind Waker beilag. 2004 wurde es als Teil der NES Classics-Reihe für den Game Boy Advance erneut veröffentlicht, um einem jüngeren Publikum die Chance zu geben, es zu spielen.

                                                              
Umfrage  
 

Wie findet ihr diese Seite?
Sher gut!
Gut!
Geht so!
Schlecht!
Sehr schlecht!

(Ergebnis anzeigen)


 
Heute waren schon 5274 Besucher (12441 Hits) auf link-fanpage.de.tl.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden